Impressum

 

Sticherling Rechtsanwälte PartGmbB mit Sitz in Helmstedt
Schöninger Straße 16
38350 Helmstedt
- Bundesrepublik Deutschland - 

Vertretung

Die Sozietät ist eine Partnerschaftsgesellschaft mit beschränkter Berufshaftung. Vertretungsberechtigte Gesellschafter: Rechtsanwältin Elke Pohl, Rechtsanwältin Imke Koppik und Rechtsanwalt Dr. Philipp Sticherling.

Kontakt

Telefon: 05351 5889-0
E-Mail: info@sticherling.de 
www.sticherling.de

Registereintrag

Eintragung im Partnerschaftsregister.
Registergericht: Amtsgericht Hannover
Registernummer: PR 200942

Zuständige Kammern

Rechtsanwaltskammer Braunschweig
Notarkammer Braunschweig

Berufsbezeichnung und berufsrechtliche Regelungen

Die Rechtsanwälte sind als Volljuristen nach erfolgter Zulassung durch die Landesjustizverwaltung als unabhängige Organe der Rechtspflege tätig.
Die Notare sind unabhängige, von den Landesjustizbehörden bestellte Amtsträger.

Die Aufsichtsbehörde für Notare: Der Präsident des Landgerichts Braunschweig, Münzstraße 17, 38100 Braunschweig.

Die berufsrechtliche Aufsicht für die Rechtsanwälte: Rechtsanwaltskammer Braunschweig, Lessingplatz 1, 38100 Braunschweig.

Das jeweilige Berufsrecht (insb.: BRAO, BORA, FAO, BNotO) kann einschlägigen, im Buchhandel oder auch online erhältlichen Werken entnommen werden. Es wird eine den berufsrechtlichen Anforderungen (hinsichtlich der Rechtsanwälte des § 51 BRAO) entsprechende Berufshaftpflichtversicherung bei der Allianz SE, Königinstr. 28, 80802 München unterhalten. Abgedeckt werden Tätigkeiten im gesamten Gebiet der EU und den Staaten des Abkommens über den europäischen Wirtschaftsraum.

Streitschlichtung

Bei Streitigkeiten zwischen der Kanzlei und Auftraggebern besteht die Möglichkeit der Streitschlichtung über die Rechtsanwaltskammer Braunschweig (http://www.rak-braunschweig.de/buerger-mandanten/vermittlung-und-schlichtung.html) gemäß § 73 Abs. 2 Nr. 3 i.V.m. § 73 Abs. 5 Bundesrechtsanwaltsordnung oder bei der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft bei der Bundes­rechts­anwalts­kammer (§ 191f Bundesrechtsanwaltsordnung). Sie erreichen die Schlichtungsstelle online über die Adresse http://www.schlichtungsstelle-der-rechtsanwaltschaft.de. Diese Schlichtungsstelle stellt eine anerkannte Einrichtung nach dem Gesetz zur Umsetzung der Richtlinie über alternative Streitbeilegung in Verbraucherangelegenheiten und zur Durchführung der Verordnung über Online-Streitbeilegung in Verbraucherangelegenheiten vom 19. Februar 2016 dar.

Streitigkeiten über vertragliche Verpflichtungen aus Online-Dienst­leistungs­verträgen zwischen einem in der Europäischen Union wohnhaften Verbraucher und der Kanzlei können über eine europäische Plattform zur außergerichtlichen Online-Streitbeilegung (ODR-Plattform) beigelegt werden, die eine unabhängige, unparteiische, transparente, effektive, schnelle und faire außergerichtliche Online-Beilegung von Streitigkeiten ermöglichen soll. Die ODR-Plattform erreichen Sie über die Adresse https://webgate.ec.europa.eu/odr/main/index.cfm?event=main.home.show&lng=DE. 

Konzeption und Gestaltung

WARMBEIN kommunikation
www.warmbein.com