Die Kanzlei Sticherling
Die Kanzlei wurde im Jahr 1977 von den Rechtsanwälten und späteren Notaren Christian Sticherling und Dieter Simon gegründet. Bereits Anfang der 80er Jahre expandierte die Sozietät zur größten Kanzlei im Landkreis.
Heute sind sechs Rechtsanwält*innen mit rund 20 Mitarbeiter*innen in der 1996 bezogenen, eigens für die Kanzlei hergerichteten und modernisierten Jugendstilvilla am Rande der Altstadt in unmittelbarer Nähe zum Bahnhof beschäftigt.
Die Größe der Kanzlei ermöglichte frühzeitig eine Spezialisierung der einzelnen Rechtsanwälte. Mit Einführung von Fachanwält*innen wurde die Spezialisierung durch den Erwerb diverser Fachanwaltschaften konsequent fortgesetzt. Nicht zuletzt der hohe Spezialisierungsgrad in bestimmten Dezernaten hat dazu geführt, dass die Rechtsanwält*innen weit über den Landkreis hinaus in der Region Braunschweig-Wolfsburg und den benachbarten Kreisen Sachsen-Anhalts tätig sind. Die in der Region fest verwurzelte Kanzlei ist kompetenter Ansprechpartner im Rechtsalltag von Privatpersonen, Unternehmen, Verbänden, Vereinen und Kommunen.
In den Jahren 2020, 2021, 2022 und 2023 ist die Kanzlei Sticherling in der Zeitschrift Capital als eine der besten Anwaltskanzleien für Privatmandanten im Rechtsgebiet Erbrecht ausgezeichnet worden.